Der ultimative Katalog für preiswerte Ladeneinrichtung und den kompletten Ladenbedarf
Jetzt kostenlos anfordern!Mo.-Do. 8.00-17.30 Uhr
Fr. 8.00 - 16.30 Uhr
Sie haben Fragen oder benötigen diverse Informationen zu Angebot und Lieferung?
Unser Zill-Team steht Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung!
Die Preisauszeichnung von Waren im Laden gehört zu den Top Themen im Einzelhandel. Gute Preisauszeichnung ist wirklich sehr verkaufsfördernd, aber es ist recht kompliziert geworden. Grundpreis und Endpreis sind wichtig für den Kunden, für die Preisauszeichnung im Schaufenster und im Laden gelten unterschiedliche Anforderungen. Preisangaben und Preisbestandteile sind in einem Regelwerk namnes Preisangabenverordnung geregelt, Händler aller Branchen müssen bei der Preisauszeichnung neben dem Endpreis der Ware oft auch den Grundpreis und weitere Preisbestandteile nennen. Hilfe bei der Preisangabenverordnung bietet die IHK, wir bei Zill Ladenausstattung helfen bei allen praktischen Fragen der Preisauszeichnung in Ihrem Shop und bieten Preisauszeichnungsgeräte, Anschießpistolen, Hänge-, Stech- und Klebeetiketten, Preisschilder, Preisschildhalter und -kassetten.
Neben den rechtlichen Fallstricken der Preisangabenverordnung und dem Risiko von Fehlern bei der Preisauszeichnung ist die übersichtliche und pratikable Auszeichung der Waren ein praktisches Problem aller Händler. Die Auszeichnung der Waren mit der Preisangabe ist auch nur ein einzelner Aspekt der gesamten Warenpräsentation, sollte wenig Zeit in Anspruch nehmen und keine unnötigen Kosten verursachen.Gleichzeitig muss die Preisauszeichnung im Laden fehlersicher und manipulationssicher sein, um die Waren vor Diebstahl zu schützen.
Wir bei Zill Ladenausstattung kennen Ihre Probleme mit und bei der Preisauszeichnung und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie unser umfangreiches Sortiment mit vielen Hilfsmiteln, die die Preisauszeichnung gerade im textilen Einzelhandel wesentlich vereinfachen und es Ihnen erleichtern, die Preisangabenverordnung einzuhalten. Als Verkäufer muss man bei der Preisauszeichnung eine Menge beachten und die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Kunden kennen. Letztlich geht es um den Schutz der Verbraucher und sorgt für einen fairen Wettbewerb unter den Mitbewerbern. Preisauszeichnung muss nicht nur übersichtlich für den Kunden sein, auch die Effizienz ist wichtig, schließlich können Themen wie die Preisauszeichung Ihre Kosten unnötig in die Höhe treiben, weil zuviel Zeit dafür aufgewendet werden muss. Die Preisauszeichnung im Einzelhandel gilt auch als Strategie für die Erzielung besserer Umsätze, schon deswegen sollten Sie das Thema so ernst wie möglich nehmen.
Gewerbliche Händler die an private Verbraucher Waren oder Dienstleistungen verkaufensind zur Preisauszeichnung verpflichtet. Preise müssen so angebracht sein, dass potenzielle Käufer sie sofort mit einem einzigen Blick erkennen und auch verstehen können. Und auch das ist wichtig: Preisschilder und Preisetiketten müssen in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Produkt platziert und zweifelsfrei zugeordnet werden können. Wählen Sie Schrift, Größe und Farbe also auf eine Weise, dass man die Preisschilder hinterher auch gut lesen kann. Der Endpreis (auch Bruttopreis genannt) ist das tatsächlich zu bezahlenden Entgelt mit allen anfallenden Steuern und sonstigen Preisbestandteilen. Einizger Ausnhame ist hier der Pfand z.B. im Getränkeladen, der kann an der Kasse zusätzlich erhoben werden. Beim Grundpreis wird es komplizierter, dem Kunden soll eine Vergleichsmöglichkeit bei verschiedenen Angeboten ermöglichst werden. Die Auszeichnung des Grundpreises betrifft alle Waren, die nach Gewicht, Volumen oder Längenmaßen angeboten werden. Der Grundpreis ist der Preis für eine Mengeneinheit in Kilogramm, Liter, Meter, Quadratmeter oder Kubikmeter. Und gut aufpassen, denn Verstöße gegen die Preisangabenverordnung sind eine Ordnungswidrigkeit und können ein empfindliches Bußgeld nach sich ziehen.